THE Stylemate 02 | 2025

LSH_Magazin0225_DE_ES.jpg

Endless Enough

Was bedeutet es eigentlich, lange zu leben?
Diese Frage scheint auf den ersten Blick einfach: ein hohes Alter erreichen, möglichst gesund und vital bleiben. Doch wenn wir sie philosophisch betrachten, entfaltet sie eine tiefere Dimension – denn Langlebigkeit ist nicht nur eine Frage der Jahre, sondern auch der Tiefe, der Qualität und der Bewusstheit, mit der wir unsere Zeit erleben.

Der Wunsch, dem Verfall zu entkommen, ist so alt wie die Menschheit selbst. Mythen vom Jungbrunnen, der Stein der Weisen, transhumanistische Visionen der Zukunft – sie alle kreisen um das große Ziel, das Leben zu verlängern, ja vielleicht sogar Unsterblichkeit zu erreichen. Doch während sich der Körper irgendwann erschöpft, kann Geistiges, kann Kunst, kann ein Gedanke Jahrhunderte überdauern. Vielleicht liegt genau darin das Geheimnis der Langlebigkeit: in der Fähigkeit, Spuren zu hinterlassen.

Diese Ausgabe von THE STYLEMATE widmet sich dem Thema Longevity in all seinen Facetten. Wir freuen uns ganz besonders, ein ausführliches Interview mit Dan Buettner präsentieren zu dürfen – einem amerikanischen Autor und Journalisten, der für die Netflix-Serie über die Blue Zones jene Regionen der Welt bereiste, in denen Menschen signifikant länger und gesünder leben als anderswo. Seine Erkenntnisse zeigen, dass Langlebigkeit weniger mit medizinischen Wundern zu tun hat als vielmehr mit Lebensstil, Gemeinschaft, Sinn und Einfachheit.

12,00 EUR
Stück
Ein Service von JOLIOO Technologies GmbH